Brennpunkt Nahost

S1E148 - Israel beklagt „historischen Fehler“

Seit Jahrzehnten wird mit dem Iran um dessen Atomprogramm auf der diplomatischen Ebene gerungen. Westliche Demokratien sind oftmals nur in der Lage in Zeiträumen von vierjährigen Amtszeiten zu denken. Die Iraner haben das Schachspiel erfunden und denken weit voraus...

Diese Sendung erschien ursprünglich am 05.12.2013 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost

Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il

Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator)

S1E147 - Kriege und Kriegsgeschrei

Im Blick auf die "Endzeit" haben christliche Bibelleser traditionell ein eher negavites Bild vor Augen. Wie gehen wir verantwortlich und realitätsnah mit den biblischen Aussagen um, wenn wir effektiv und fruchtbringend Stellung beziehen wollen?

Diese Sendung erschien ursprünglich am 07.11.2013 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost

Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il

Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator)

S1E146 - Der Abschied vom "Über-Rabbi"

Rabbi Ovadia Josef war definitiv einer der einflussreichsten Rabbiner in der Geschichte des modernen jüdischen Staates Israel. Sein Tod bildet den Anlass zum Innehalten und Nachdenken. Die traditionelle Konzentration deutschsprachiger Menschen auf Juden, die aus Mitteleuropa stammen, führt bis in unsere Tage hinein immer wieder zu Fehleinschätzungen geführt. Der zunehmende Einfluss von jüdischen Menschen, die nicht aus Europa oder Amerika stammen wird oft übersehen.

Diese Sendung erschien ursprünglich am 03.10.2013 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost

Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il

Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator)

S1E145 - Aufruhr in der Region

Wie wenig der ehemalige amerikanische Präsident Barack Hussein Obama den Friedensnobelpreis verdient hat, den er gleich zu Beginn seiner Amtszeit bekommen hat, zeigt ein Rückblick auf das hinter uns liegende Jahrzehnt.

Diese Sendung erschien ursprünglich am 05.09.2013 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost

Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il

Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator)

S1E144 - Es brennt

Der so genannte "Arabische Frühling" war in der westlichen Welt anfangs mit einer großen Hypothek der Hoffnung bedacht worden. In Syrien hat nach dem Fall des Assad-Regimes die Muslimbruderschaft die Macht übernommen und wurde von europäischen Politikern mit offenen Armen empfangen. Es ist dringend notwendig die historischen Entwicklungen immer über längere Zeiträume hinweg im Auge zu behalten.

Diese Sendung erschien ursprünglich am 01.08.2013 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost

Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il

Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator)

S1E143 - Dramatische Entwicklungen in Ägypten

Auf dem Hintergrund der politischen Entwicklungen in und um Israel sind christliche Stellungnahmen immer wieder bedenkenswert. Dazu gehört auch das so genannte "Kairos Palästina Dokument". Die Reaktionen und Stellungnahmen der christlichen Kirchen und Gemeinden nach dem 7. Oktober 2023 zeigen, dass es in diesem Bereich noch sehr viel zu bearbeiten gibt.

Diese Sendung erschien ursprünglich am 04.07.2013 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost

Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il

Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator)

S1E142 - Die Gefahr aus dem Norden

Es geht um eine uralte prophetische Perspektive, die zunächst einmal geografisch bedingt ist. Aber dann werden durch dieses Schlagwort der "Gefahr aus dem Norden" auch immer wieder politische Realitäten angesprochen. In den vergangenen Monaten ist das syrische Regime, einer der Erzfeinde des jüdischen Staates, praktisch über Nacht in sich zusammengebrochen. Die zweitgrößte Armee der arabischen Welt wurde ausgelöscht, ohne dass auch nur ein einziger israelischer Soldat verletzt wurde. Aus dieser Perspektive ist es angemessen, einmal zurückzuschauen, wie die Situation noch vor wenigen Jahren aussah.

Diese Sendung erschien ursprünglich am 06.06.2013 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost

Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il

Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator)

S1E141 - Die Erwählung Israels

Das jüdische Volk, das Volk Israel, ist das "auserwählte Volk". Diese Aussage taucht im Gespräch über den jüdischen Staat immer wieder auf. Aber was bedeutet das? Sind diese "Auserwählten" besser? Haben sie es besser? Und: Ist diese Erwählung eine objektive Tatsache? Oder ist das nur eine Wahnvorstellung von irgendwelchen Menschen, die sich für etwas Besonderes halten?

Diese Sendung erschien ursprünglich am 02.05.2013 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost

Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il

Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator)

S1E140 - Die israelische Insel ist umzingelt

Der jüdische Staat Israel ist eine Insel im Nahen Osten, die sich in vieler Hinsicht von seiner Umwelt unterscheidet. Vor zehn Jahren war die Situation eine ganz andere als heute - in mancher Hinsicht aber auch immer noch dieselbe.

Diese Sendung erschien ursprünglich am 04.04.2013 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost

Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il

Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator)

S1E139 - Messianische Juden

Die offizielle Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) lehnt eine Beziehung zu jesus-gläubigen Juden, die sich selbst heute "messianische Juden" nennen, radikal ab. Was sind die Gründe dafür?

Diese Sendung erschien ursprünglich am 07.03.2013 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost

Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il

Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator)